Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

der dreißigste

См. также в других словарях:

  • Dreißigste — Dreißigste, der 30. Tag nach dem Hinscheiden des Erblassers. Dieser D. hatte schon nach dem Sachsenspiegel I, 22 besondere Bedeutung. Bis zum Dreißigsten sollte die Stille des Sterbehauses nicht gestört werden; es konnte die Witwe nicht vom Hofe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreißigste — Dreißigste, adj. die Ordnungszahl von dreyßig. Der dreyßigste Mann mußte sterben. Es ist heut der dreyßigste, nehmlich der dreyßigste Tag des Monathes. Ehedem bedeutete der Dreyßigste κατ εξοχƞν den dreyßigsten Tag nach dem Tode eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der kleine Herr Friedemann — ist eine kurze Novelle von Thomas Mann. Erstmals publiziert wurde sie im Mai 1897 als Zeitschriftenbeitrag zur Neuen deutschen Rundschau.[1] In Buchform erschien sie ein Jahr später in der gleichnamigen Novellensammlung[2] von 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Franza — ist ein unvollendeter Roman von Ingeborg Bachmann, der 1966[1] abgebrochen wurde. Im selben Jahr las die Autorin im NDR Hannover aus dem Werk[2]. Ingeborg Bachman hat in dem Fragment unter anderem ihre Ägypten/Sudan Reise vom Frühjahr 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schweißer — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die um 1959 entstand. Der Text aus dem Nachlass der Autorin wurde erst von den Herausgebern der verwendeten Ausgabe betitelt.[1] Innerhalb eines knappen Vierteljahres[2] wird ein Wiener Handwerker… …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Gott von Manhattan — ist das letzte Hörspiel[1] von Ingeborg Bachmann, das 1957 entstand und am 29. Mai 1958 im NDR Hamburg, BR München und im SWF Baden Baden unter der Regie von Fritz Schröder Jahn mit der Musik von Peter Zwetkoff gesendet wurde. Die Produktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hinkende — ist ein kurzes Erzählfragment aus dem Nachlass von Ingeborg Bachmann, das erst von den Herausgebern der verwendeten Ausgabe betitelt wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Handlung 2 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kommandant (Ingeborg Bachmann) — Der Kommandant ist eine Erzählung von Ingeborg Bachmann. Der kurze Text ist vermutlich der Anfang des 1947 bis 1951 entstandenen Romans „Stadt ohne Namen“. Das Romanmanuskript, von etlichen Verlagen seinerzeit abgelehnt, gilt als verschollen.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prinz von Homburg — Werkdaten Titel: Der Prinz von Homburg Originalsprache: Deutsch Musik: Hans Werner Henze Libretto: Ingeborg Bachmann Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Der junge Lord — Werkdaten Titel: Der junge Lord Form: durchkomponierte Komische Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Hans Werner Henze …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tote aus der Themse — Filmdaten Originaltitel Die Tote aus der Themse …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»